Andreas Kühne (Andreaß Chüne) |
Rathsverwandter |
Andreas Brösel (Andreaß Brösel) |
Cantor |
Christophorus Künstett (Christof Khüstedt |
Bürgermeister |
Christianus Frenckel (Christianus Frenckeling) |
Pfarrer zu kleinen Ottersleben |
Christophorus Binger (Christof Bünger) |
Schösser zu Ostraw |
Casparus Stoßnack (Caspar Stoßnack) |
Daniel Kießler (Daniel Kißler) |
Daniel Lüdike (Daniel Lüdicke) |
Daniel Wullenschläger (Daniel Wullenschleger) |
Engelhardt Grünkese (Engelhardt Grünkese) |
Erhardt Gasner (Erhardt Gaßner) |
Erasmus Sicheling (Erasmus Sichling) |
Frantz Becker (Franze Becker) |
Gerhard von Berth (Gerhardt von Berth) |
Gregorius Streuber (Gregorius Streuber) |
Organist |
Heinrich Pieler (Heinrich Piler) |
Heinrich Bunger (Heinrich Bünger) |
Johann Bünger (Johann Bünger) |
Bürgermeister |
Johannes Bobbe (Johannes Poppe) |
Kämmerer |
Johann Modeler (Johann Modeler) |
Kämmerer |
Johann Bobbe (Johann Boppe) |
Stadtschreiber |
Jeremias Richter (Jeremias Richtter) |
Rhatsverwanter |
Johannes Meth (Johanneß Meth) |
Kastenherr |
Johannes Berwalt der Elter (Hanß Berwaldt der Eltter) |
Gastwirt |
Johannes Müller Ascaniensis (Hanß Müller) |
Johannes Schmidt (Hanß Schmiedt) |
Johannes Lindner (Hanß Lindener) |
M. Kilinanus Hortichius (M. Chilianus Horttichius) |
Pfarrer |
Laurentius Bobbe (Laurentius Poppe) |
Bürgermeister |
Mauritius Stoßnack (Mauritius Stoßnacke) |
Petrus Pirtzigan Cüster (Petrus Birzigen) |
Petrus Eicholtz (Peter Eichholz) |
Petrus Börner (Peter Börer) |
Thomas Krause der Elter (Thomas Krause) |
Valtin Krenckel der Elter (Valtin Krenckel) |
Wilhelm Loß der Elter (Wilhelm Loß) |
Alle Angaben hier zu den Stiftern und den Nachkommen der Stifter sind den Unterlagen des Stiftungsarchivs entnommen.
Unter Genealogie finden Sie weitere Hinweise wie zum Beispiel ungesicherte Angaben aus den Unterlagen des Stiftungsarchivs und interessante Links zu anderen Quellen im Internet.